Pural

Bio Haferkleie mit Keim

500 g 4,30 € / kg

Alter Preis2,55 €UVP2,15 €-16%

Eigenschaften

Scores

Nutri-scoreGreen-score

Herkunft

Herstellung: Deutschland
Zutaten: Deutschland, Österreich, Ungarn, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Polen, Litauen, Lettland, Estland

Übersicht

Beschreibung

Unsere Bio Haferkleie mit Keim von PURAL ist echtes Superfood mit Herz. Es enthält die wertvollen Samenanteile und Randschichten des entspelzten Haferkorns – also genau das, was in Sachen Nährstoffe richtig was kann. Mit ihrem hohen Ballaststoffgehalt unterstützt unsere Bio Kleie eine gesunde Verdauung.
Einfach täglich einen Esslöffel davon – mit ausreichend Flüssigkeit, denn Haferkleie quillt gut auf. Ob im Müsli, im Joghurt, in deinem Frühstücksbrei oder direkt beim Backen und Kochen: Haferkleie ist ein nährstoffreicher Allrounder, der sich vielseitig verwenden lässt.

Zutaten

HAFERkleie*

*aus biologischer Landwirtschaft

Allergene

Erdnuss: Spuren möglich

Gluten: Ja

Lupine: Spuren möglich

Milch: Spuren möglich

Nuss: Spuren möglich

Sesam: Spuren möglich

Soja: Spuren möglich,

Durchschnittliche Nährwerte pro 100g

Energie1443 kJ / 343 Kcal
Fettgehalt5,4 g
davon gesättigte Fettsäuren1,1 g
Kohlenhydrate52 g
davon Zucker1 g
Eiweiß14 g
Salz12 g

Tipps und Tricks

Die Getreidesorte Hafer
Hafer zählt zu den ältesten Kulturpflanzen Europas – und ist heute beliebter denn je. Das Getreide punktet durch seinen mild-nussigen bis süßlich-mehligen Geschmack und sein vorteilhaftes Nährstoffprofil. Besonders in der Vollwertküche hat Hafer einen festen Platz – und das zu Recht.
Hafer hat einige Gemeinsamkeiten mit anderen beliebten Getreidesorten, grenzt sich von diesen aber auch ab. So bildet Hafer keine Ähren, sondern sogenannte Rispen mit einer glockenähnlichen Form. In puncto Proteine weist Hafer einen höheren Eiweißgehalt auf als etwa Roggen und Gerste. Mit einem Fettgehalt von etwa 7 % - davon überwiegend ungesättigte Fettsäuren - ist Hafer auch dem Weizen mit seinen ca. 3 % überlegen.

Was ist Haferkleie?
Haferkleie ist das Ergebnis eines besonders nährstoffschonenden Mahlprozesses: Statt das ganze Korn zu zermahlen, werden gezielt die Randschichten und der Keim des Hafers abgetrennt. Genau hier sitzen die wertvollen Ballaststoffe, Vitamine und Spurenelemente. Anders als bei Mehl bleibt bei der Kleie also das Beste vom Korn erhalten – in konzentrierter Form.
Die feinen, flockigen Partikel entstehen beim Schälen und Schneiden der Haferkörner und haben eine leichte Quellfähigkeit.

Was versteht man unter Haferkleie mit Keim?
Haferkleie mit Keim enthält – wie der Name sagt – zusätzlich zum Randschichtanteil auch den Keim des Haferkorns. Und der ist richtig wertvoll: Hier steckt ein Großteil der Vitamine, Enzyme und ungesättigten Fettsäuren drin. Kurz gesagt: Das ist Hafer in seiner besten Qualität.

So schmeckt Haferkleie
Die Kleie hat einen milden, leicht nussigen Geschmack mit einem Hauch von Getreidenote. Sie drängt sich geschmacklich nicht auf, sondern lässt anderen Zutaten den Vortritt – ideal also für alle, die es subtil mögen. In Joghurt, Porridge oder Gebäck gibt sie eine sanfte Textur mit einem kernigen Biss.

Das ist drin
Haferkleie strotzt nur so vor gesunden Inhaltsstoffen. Pro 100 Gramm liefert sie rund 15 Gramm Ballaststoffe – darunter vor allem Beta-Glucane. Diese löslichen Ballaststoffe senken nachweislich den Cholesterinspiegel, stabilisieren den Blutzucker und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Außerdem sind enthalten:
- Magnesium (ca. 235 mg/100 g): Für Muskeln und Nerven
- Eisen (ca. 5,8 mg/100 g): Unterstützt die Blutbildung
- Zink (ca. 4 mg/100 g): Für Haut, Haare & Immunsystem
- Vitamin B1 (ca. 1,2 mg/100 g): Wichtig für Energiehaushalt und Nervenfunktion
- Vitamin E (ca. 1,6 mg/100 g): Schützt Zellen vor oxidativem Stress
Auch wer abnehmen möchte, profitiert: Haferkleie sättigt gut und lange – bei moderatem Kaloriengehalt. Und bei Verdauungsproblemen? Kein Problem! Die quellenden Ballaststoffe bringen deinen Darm sanft in Schwung.

Unverträglichkeiten
Haferkleie enthält von Natur aus Gluten – allerdings in anderer Struktur als das Gluten aus Weizen. Viele Menschen mit Glutensensitivität vertragen Haferprodukte besser. Bei Zöliakie sollte allerdings auf explizit glutenfreie Haferprodukte zurückgegriffen werden. Was Fructose- und Histaminintoleranz angeht, ist Haferkleie in der Regel gut verträglich. Sie enthält nur wenig Fructose und kaum histaminfreisetzende Substanzen.


Rezeptideen
1. Haferkleie-Porridge mit Apfel & Zimt
Zutaten: 2 EL Haferkleie, 200 ml Pflanzenmilch, 1 Apfel, ½ TL Zimt, 1 TL Ahornsirup
Zubereitung: Die Kleie in Milch aufkochen, geriebenen Apfel und Zimt einrühren. Kurz ziehen lassen, mit Ahornsirup verfeinern.

2. Joghurt-Bowl mit Haferkleie & Beeren
Zutaten: 150 g Naturjoghurt, 1 EL Haferkleie, Handvoll Beeren, 1 TL Chiasamen
Zubereitung: Joghurt mit Haferkleie verrühren, Beeren und Chia drüberstreuen – fertig ist das Powerfrühstück.

3. Vegane Frikadellen mit Haferkleie
Zutaten: 1 Dose Kichererbsen, 2 EL Haferkleie, 1 kleine Zwiebel, Kräuter, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Alles pürieren, würzen, zu Talern formen und in der Pfanne goldbraun braten.


Fazit – Darauf ist beim Kauf von Haferkleie zu achten
1. Bio-Qualität
Stammt die Haferkleie aus kontrolliert biologischem Anbau?
Ist eine Öko-Kontrollstelle angegeben (z. B. DE-ÖKO-006)?
Sind Pestizide und chemische Zusätze ausgeschlossen?
2. Mit oder ohne Keim
Handelt es sich um Haferkleie mit Keim?
→ Der Keim enthält besonders viele Vitamine, Enzyme und ungesättigte Fettsäuren.
3. Feinheit der Kleie
Es gibt fein gemahlene und grobe Varianten.
→ Für Smoothies oder Joghurt ist feinere Kleie ideal, fürs Backen darf sie ruhig etwas gröber sein.
4. Ballaststoffgehalt
Wie hoch ist der Ballaststoffanteil pro 100 g?
→ Optimal sind 13–15 g oder mehr – insbesondere wegen der wertvollen Beta-Glucane.
4. Nährwertangaben
Sind die Nährwerte transparent deklariert?
Achte auf einen niedrigen Zuckeranteil (< 2 g/100 g) und gute Proteinwerte (> 10 g/100 g).
5. Verträglichkeit & Allergene
Ist Gluten enthalten?
→ Bei Zöliakie: Nur zertifiziert glutenfreie Produkte verwenden.
Sind mögliche Spuren von Allergenen (z. B. Nüssen, Soja, Sesam) angegeben?
6. Zusatzstoffe & Verarbeitung
Reine Haferkleie braucht keine Zusätze.
→ Vermeide Produkte mit Aromastoffen, Zucker oder künstlichen Zusätzen – eine gute Haferkleie besteht zu 100 % aus Hafer.
7. Herkunft & Hersteller
Woher stammt die Haferkleie?
→ Regionaler oder europäischer Anbau ist oft nachhaltiger.
Ist der Hersteller transparent?
→ Angaben zu Adresse und Qualitätssicherung sind ein gutes Zeichen.


FAQs: Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter Haferkleie mit Keim?
Haferkleie mit Keim enthält nicht nur die Randschichten des Haferkorns, sondern auch den Keimling – also den nährstoffreichsten Teil. Das macht sie besonders wertvoll für die Ernährung, denn genau hier sitzen viele Vitamine, ungesättigte Fettsäuren und Enzyme. Bei unserer Bio Haferkleie von PURAL ist der Keim natürlich mit dabei.

Enthält Haferkleie viele Ballaststoffe?
Sie ist ein wahrer Ballaststofflieferant! Mit rund 15 g pro 100 g ist sie ein echtes Kraftpaket für deine Verdauung. Besonders die Beta-Glucane leisten dabei einen wertvollen Beitrag – unter anderem für Cholesterin, Blutzucker und Sättigungsgefühl.

Ist Haferkleie gesund?
Unser Bio-Produkt verfügt über den Nutrition Score A, was bedeutet, dass es innerhalb seiner Lebensmittelkategorie über eine hohe Nährwertqualität verfügt. Darüber hinaus enthält Haferkleie viele Ballaststoffe, darunter Beta-Glucane, die gesundheitlich positive Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel und den Blutzucker haben sowie die Verdauung unterstützen.

Wie schmeckt Haferkleie?
Sie schmeckt mild, nussig und angenehm zurückhaltend. Sie passt sich geschmacklich gut an und lässt anderen Zutaten den Vortritt – perfekt also für Müslis, Joghurts oder Smoothies. Ihr feiner Biss macht sie zudem interessant für Gebäck und herzhafte Speisen aller Art.

Hersteller

DE-ÖKO-001


Pur Aliment S.A.R.L.; 9 place Kléber, 67000 Strasbourg, Frankreich


Ökokontrollstelle Ackerherz: DE-ÖKO-006


DE1-PUR-190

PuralAlle Produkte anzeigen

Bewertungen von Bio Haferkleie mit Keim

5.0/5 (2 Bewertungen)

Produkt bewerten
  • 5 Sterne100%
  • 4 Sterne0%
  • 3 Sterne0%
  • 2 Sterne0%
  • 1 Stern0%